💬 0664 4646402 ✉️ office@lukaskitzberger.at

Vorträge, Seminare & Workshops

Als Vortragender für die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit biete ich verschiedene Vorträge, Seminare und Workshops an – immer am aktuellen Stand der Wissenschaft. Dabei kann ich auf ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen zurückgreifen.

Lukas Kitzberger als Vortragender vor Leinwand

Vorträge für Vereine, Sportdachverbände, Akademien oder Privatpersonen

Du suchst ein sportwissenschaftliches Update für dein Team, einen attraktiven Impulsvortrag für eine Vereinsveranstaltung oder einen Referenten für eine Ausbildung?

Meine Fortbildungen schließen den Kreis zwischen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Umsetzung in der Praxis. Alle Inhalte werden immer an den jeweiligen Wissensstand der Teilnehmer:innen, die Gruppengröße und den organisatorischen Rahmen angepasst. Gerne gehe ich auch speziell auf deine Zielsportart ein und versuche so die Inhalte 1:1 für dich nutzbar zu machen.

Einige der bereits abgehaltenen Fortbildungen:

Krafttraining

  •  „Kraftvoll durchs Leben – Warum Krafttraining in jeder Lebensphase unverzichtbar ist“
  • „Biomechanische und physiologische Grundlagen für vielseitige Krafttrainingsplanung“
  • „Verletzungspräventive Maßnahmen für Muskeln, Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen“
  • „Concurrent Training – Gestaltungsvariablen im Krafttraining“
  • „Der Nutzen von Krafttraining in ausdauerdominierten Sportarten (wie Laufen oder Radfahren)“
  • “Krafttraining im (Profi-) Fußball“
  • “Krafttraining im (Profi-) Radsport“
  • “Einführung in das Langhanteltraining“
  • „Langfristiger Leistungsaufbau im Krafttraining“
  • “Optimaler Muskelaufbau“
  • “Das perfekte Booty-Training“
  • “Verletzungsprävention im (Profi-) Volleyball“
  • „Optimales Rumpfkrafttraining – Was sagt die Wissenschaft“

Ausdauertraining

  • „Programmgestaltung im Ausdauertraining“
  • „High-Intensity-Interval Training in Spielsportarten“
  • „Optimales Verhältnis zwischen Grundlagen- und Intervalltraining“
  • „Vor- und Nachteile von polarisiertem Training“
  • „Wie gestalte ich ein sportartspezifisches Ausdauertraining“
  • “Ausdauertraining im Alpinen Skilauf“
  • „Laktat – Freund oder Feind | Aktueller Stand der Wissenschaft“
  • „Anaerobic Speed Reserve – Wie plane ich supramaximale Intervalle“

Schnelligkeitstraining

  • „Programmgestaltung in Sprungsportarten“
  • „Wie wichtig ist eine hohe Maximalkraft in Schnelligkeitssportarten wirklich“
  • „Multidirektionale Schnelligkeit in Spielsportarten“

Ernährung

  • „Grundlagen der Sporternährung“
  • „Zielgerichtete Maßnahmen für Muskelaufbau und Körperfettreduktion“
  • „Sind Supplements im modernen Sport notwendig“

Regeneration

  • „Optimales Regenerationsmanagement“
  • „Welche Regenerationstools bringen wirklich etwas“
  • „Belastungsmanagement in Spielsportarten“

Vorträge für Schulen - Weiterbildung für Lehrer:innen, Eltern & Schüler:innen

Du möchtest, dass Sportlehrer:innen, Eltern und Schüler:innen gleichermaßen von den neuesten Erkenntnissen im Bereich Sport und Gesundheit profitieren?

Ich biete Weiterbildungen für Sportlehrerkolleg:innen, informative Vorträge für Elternabende und spannende Workshops für Kinder und Jugendliche an. Zum Beispiel habe ich eine Ausbildung für strukturiertes Krafttraining entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Heranwachsenden abgestimmt ist.

Einige der bereits abgehaltenen Fortbildungen:

Weiterbildung für Sportlehrer:innen

  • „Neueste Methoden im Sportunterricht: Ein Update für Sportlehrerkolleg:innen“

Vorträge für Elternabende

  • „Wie dein Kind durch Sport und Ernährung mehr Leistung in der Schule bringen kann“

Workshops mit Kindern & Jugendlichen

  • „Grundlagen für strukturiertes Krafttraining: Ein sicherer Start ins Training“

Vorträge für Unternehmen - Betriebliche Gesundheitsförderung

Ich biete maßgeschneiderte Vorträge, Seminare und Workshops für Unternehmen an, die sowohl das Wohlbefinden, als auch die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter:innen nachhaltig fördern wollen.

Warum ist Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz so entscheidend? Eine systematische Übersichtsarbeit hat es uns gezeigt (Conn, 2009): Arbeitsplatzinterventionen, die sich auf körperliche Aktivität und Ernährung konzentrieren, haben nicht nur einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeiter:innen, sondern auch auf wichtige Unternehmenskennzahlen wie Produktivität, Fehlzeiten und Arbeitsleistung.

Einige der bereits abgehaltenen Fortbildungen:

Sport

  • „Vital durchs Leben – Warum Sport und Bewegung in jeder Lebensphase unverzichtbar sind“
  • „Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? – Wie muss eine langfristige Rückengesundheit aussehen“
  • „Reicht Dehnen und Laufen aus, um meine Gesundheit langfristig zu entwickeln“
  • „Langfristig erfolgreich durch Sport“

Ernährung

  • “Die Eckpfeiler einer gesunden Ernährung“
  • „Ernährungsmythen wissenschaftlich entkräftet“

Klingt gut?

Setze den ersten Schritt und kontaktiere mich für ein unverbindliches Angebot.

Zum Kontaktformular